
BEWÄHRTE INJEKTIONSTHERAPIE MIT HYALURONSÄURE
GOaktiv® Injekt enthält viskoelastische Hyaluronsäure, die direkt in das betroffene Gelenk injiziert wird. Sie verbessert die Gleitfähigkeit des Gelenks, versorgt den Knorpel mit essenziellen Nährstoffen und wirkt entzündungshemmend.
Gleichzeitig unterstützt sie die natürliche Stoßdämpferfunktion des Knorpels und kann so zu einer Schmerzlinderung sowie einer verbesserten Gelenkbeweglichkeit beitragen.
ARTHROSE – URSACHEN, VERLAUF UND BEHANDLUNG
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Gelenkknorpel fortschreitend abgebaut wird. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung im Gelenk, wodurch der verbliebene Knorpel weiter abgerieben wird. In fortgeschrittenen Stadien kann dies dazu führen, dass die Gelenkknochen direkt aufeinander reiben, da der schützende Knorpelpuffer nicht mehr vorhanden ist. Arthrose kann prinzipiell in allen Gelenken auftreten, betrifft jedoch besonders häufig die Knie- und Hüftgelenke
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN BEI ARTHROSE
Eine vollständige Heilung der Arthrose ist derzeit nicht möglich, da einmal geschädigter Knorpel sich nicht regenerieren kann. Die Therapie zielt daher darauf ab, die Beschwerden zu lindern, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Gelenkfunktion zu erhalten. Hierzu stehen verschiedene konservative und interventionelle Maßnahmen zur Verfügung, darunter Physiotherapie, medikamentöse Schmerztherapie und intraartikuläre Hyaluronsäure-Injektionen.
MECHANISMEN DER SCHMERZENTWICKLUNG
Der arthrosebedingte Schmerz entwickelt sich durch mehrere pathophysiologische Prozesse:
- Fortschreitender Verlust der Stoßdämpferfunktion des Knorpels
- Reduzierte Versorgung des Gelenkknorpels mit Nährstoffen
- Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit
- Entwicklung von Schonhaltungen, die Fehlbelastungen verursachen

Frühzeitige Therapie – Fortschreiten der Arthrose verlangsamen
Eine rechtzeitige und gezielte Behandlung kann das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen oder in manchen Fällen sogar aufhalten. Durch eine Kombination aus gezieltem Bewegungstraining, physiotherapeutischen Maßnahmen und medikamentöser Therapie kann die Gelenkfunktion erhalten und die Mobilität verbessert werden.
INJEKTIONSBEHANDLUNG MIT HYALURONSÄURE
Hyaluronsäure-Injektionen können die verloren gegangene Stoßdämpferfunktion des Knorpels teilweise wiederherstellen. Die Injektion erfolgt direkt in den Gelenkspalt, wo die Hyaluronsäure als viskoelastischer Puffer wirkt und die Gleitfähigkeit des Gelenks verbessert. Je nach individuellem Beschwerdebild und Schweregrad der Arthrose können eine oder mehrere Injektionen erforderlich sein.
BEWEGUNGSTHERAPIE BEI ARTHROSE
Eine regelmäßige, gelenkschonende Bewegung ist essenziell für Arthrosepatienten. Bewegung fördert die Nährstoffversorgung des Knorpels und trägt dazu bei, die Gelenkfunktion zu erhalten. Eine übermäßige Schonung des betroffenen Gelenks kann hingegen kontraproduktiv sein und den Krankheitsverlauf beschleunigen. Empfohlen werden vor allem gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder gezieltes Krafttraining unter physiotherapeutischer Anleitung.
ERNÄHRUNG UND ARTHROSE
Eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung kann das Fortschreiten der Arthrose positiv beeinfl ussen. Eine kalorienbewusste Ernährung trägt zur Reduktion von Übergewicht bei, wodurch die mechanische Belastung der Gelenke verringert wird. Zudem sollte auf eine ausreichende Zufuhr wichtiger Mikronährstoffe geachtet werden, die die Knorpelgesundheit unterstützen.
RISIKOFAKTOREN FÜR ARTHROSE
In etwa 50 % der Fälle ist eine langjährige mechanische Überbelastung der Gelenke eine der Hauptursachenfür die Entwicklung von Arthrose. Risikofaktoren umfassen:
- Körperlich belastende berufliche Tätigkeiten
- Bewegungsmangel und muskuläre Dysbalancen
- Intensiver leistungsorientierter Sport
- Traumatische Gelenkverletzungen oder Fehlstellungen
- Selten: Angeborene oder genetische Prädispositio


Dieses Produkt ist Rezeptpflichtig.
Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten
GOaktiv Injekt ist eine hochwertige viskoelastische Lösung für die intraartikuläre Supplementation der Synovialflüssigkeit in verschiedene menschliche Gelenke. Die Synovialflüssigkeit ist für die Schmierung und Benetzung des Gelenks sowie für den Schutz von Knochen und Gelenkgewebe zuständig. Viskoelastische Lösungen unterstützen diese Funktion nachweislich. GOaktiv Injekt enthält 1,0% hochreines, biofermentiertes Natriumhyaluronat.
Intraartikuläre Injektionen von GOaktiv Injekt werden bei Schmerzen und Einschränkung der Gelenkmobilität bei degenerativen Veränderungen des Kniegelenks und anderer orthopädisch relevanten Synovialgelenke eingesetzt. GOaktiv Injekt verringert also durch symptomatische Arthrose versuchte lokale Schmerzen und Beschwerden und verbessert die Gelenkfunktion.
Wesentlicher Bestandteil gesunder Synovialflüssigkeit in menschlichen Gelenken ist das Glykosaminoglykan Hyaluronsäure. Es sorgt für Viskoelastizität, und ermöglicht dank schmierender, stoßdämpfender Eigenschaften schmerzfreie physiologische Bewegungen. Zudem versorgt es den Knorpel mit Nährstoffen. Das in GOaktiv Injekt enthaltene Natriumhyaluronat ist ein Salz der Hyaluronsäure.
Die Kosten für eine GOaktiv Injekt-Behandlung variieren je nach Indikation und Injektionsplan. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren behandelnden Arzt.
GOaktiv Injekt kann 1 bis 5 mal in vom Arzt festgelegten Zeitintervallen intraartikulär injiziert werden. Die vorteilhaften Wirkungen einer Behandlung halten mindestens 6 Monate an. Bei Bedarf können die Behandlungszyklen auch wiederholt werden.
GOaktiv Injekt hat einen hohen Wirkstoffgehalt, ein hohes Molekulargewicht und verfügt über optimale viskoelastische Eigenschaften. Es wird in Deutschland unter strengen Qualitätsauflagen hergestellt und enthält keine tierischen Bestandteile.
Die klinische Evidenz wurde durch eine Produktstudie bestätigt. Die Ergebnisse zeigten, dass die große Mehrheit der Patienten mit schmerzhafter Kniearthrose signifikant von einer Behandlung mit 5 Injektionen der Hyaluronsäure 1,0% 2,0 ml profitierten.
Es kam zu einer signifikanten Verringerung der Schmerzen und einer Verbesserung der Steifigkeit und Knie Funktion. Zudem traten bei keinem der Patienten ernsthafte oder erwähnenswerte relevante Nebenwirkungen auf*.
*Kemmler, W, von Stengel, S. Assessment of the clinical performance of KD intra-articular Gel 1.0% on knee osteoarthritis. A prospective, non-interventional open label clinical study. Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 10/2024). doi: 10.3205/24dkou355
Die GOaktiv Injekt-Behandlung wird ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Im Allgemeinen ist eine Lokalanästhesie nicht erforderlich.
GOaktiv Injekt ist bei Schmerzen und Einschränkung der Gelenkmobilität bei degenerativen Veränderungen des Kniegelenks und anderer orthopädisch relevanten Synovialgelenke Osteoarthritis) indiziert.
In klinischen Studien wurde die Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Mobilität innerhalb weniger Behandlungstage nachgewiesen.
GOaktiv Injekt-Behandlungen werden ausschließlich von medizinischem Fachpersonal wie Orthopäden, Rheumatologen oder Sportmedizinern durchgeführt.
GOaktiv Injekt-Behandlungen werden ausschließlich von medizinischem Fachpersonal wie Orthopäden, Rheumatologen oder Sportmedizinern durchgeführt.
Das Produkt darf nicht angewendet werden bei Patienten:
- mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile
- mit mit Entzündung im Gelenk
- mit septischer Arthritis
- mit Infektionen der Haut oder Hautkrankheiten im Injektionsbereich
- bei natürlicher oder medikamentöser Einschränkungen in der Gerinnung wie Hämophilie oder unter Verwendung von Antikoagulantia wie etwa Marcumar (Phenprocoumon) oder Coumadin (Warfarin)
Da keine klinischen Daten über die Anwendung von Hyaluronsäure bei Kindern, Schwangeren oder stillenden Frauen vorliegen, ist eine Anwendung bei diesen Patienten nicht zu empfehlen.
Unser Arthrose Blog

Welche Inhaltsstoffe helfen bei Arthrose?
Hyaluronsäure ist der wichtigste Bestandteil der Gelenkflüssigkeit. Auch Glucosamin und Chondroitin sind natürliche Bestandteile des Bindegewebes sowie der Gelenkknorpel und –flüssigkeit.
Weiterlesen
Warum auch Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose helfen können?
Unser Wohlbefinden hängt entscheidend von unserer Beweglichkeit ab. Eine Grundvoraussetzung sind gesunde Gelenke. Sie werden durch Bewegung und eine optimale Versorgung der Gelenkknorpel erreicht.
Weiterlesen
Wie sollte ich mich bei Arthrose ernähren?
Ernährung spielt bei Arthrose eine große Rolle. Einerseits kann sie das Körpergewicht beeinflussen und über Gewichtsreduktion die Gelenke entlasten. Andererseits werden über die Ernährung wichtige ...
Weiterlesen
Seit 1999 für Lebensfreude und Gesundheit
GOaktiv ist ein dynamisches Familienunternehmen, das im Jahr 2018 in Neu Isenburg gegründet wurde. Mit Leidenschaft sind wir seitdem darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige und effektive Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln – Für Lebensfreude bis ins hohe Alter.