Artikel: Häufige Nagelprobleme und ihre Ursachen

Häufige Nagelprobleme und ihre Ursachen
Unsere Nägel haben eine besondere Art, sich auszudrücken. Sie können uns viel über unseren Gesundheitszustand verraten. In diesem Beitrag gehen wir auf die häufigsten Nagelprobleme ein und erklären, was sie bedeuten können.
Ihre Nägel haben eine besondere Art, sich auszudrücken, und es ist wichtig, auf sie zu hören.
- Verfärbungen und Verdickungen:
- Frühwarnzeichen: Gelbe oder bräunliche Verfärbungen, Verdickungen der Nägel.
- Ursachen: Nagelpilzinfektion, Psoriasis oder sogar Lungenprobleme.
- Brüchige Nägel:
- Frühwarnzeichen: Leichtes Brechen, Splittern oder Ablösen der Nägel.
- Ursachen: Mangel an Feuchtigkeit, übermäßige Nagellackanwendung oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme.
- Weiße Flecken:
- Frühwarnzeichen: Kleine weiße Flecken auf der Nageloberfläche.
- Ursachen: Traumata oder Verletzungen der Nagelmatrix, Mangel an bestimmten Nährstoffen.
- Rillen und Dellen:
- Frühwarnzeichen: Vertikale oder horizontale Rillen und Dellen auf der Nageloberfläche.
- Ursachen: Hauterkrankungen, Verletzungen oder ernährungsbedingte Mängel.
- Gelbliche Nägel:
- Frühwarnzeichen: Gelbliche Verfärbung der Nägel.
- Ursachen: Nikotinkonsum, Gelbnägel-Syndrom oder seltene Erkrankungen.
- Schwarze Streifen oder Flecken:
- Frühwarnzeichen: Dunkle Linien oder Flecken auf den Nägeln.
- Ursachen: Melanom, Blutergüsse oder Nageltrauma.
Viele Nagelprobleme sind behandelbar und weisen nicht zwangsläufig auf ernsthafte Probleme hin. Falls Sie Veränderungen an Ihren Nägeln bemerken und sich Sorgen machen, denken Sie daran, dass Sie jederzeit Rat von einem Experten einholen können.
Wir hören uns im nächsten Blog-Beitrag wieder mit den interessantesten Themen rund um Ihre Nägel.